In dieser Folge sprechen wir über die Milchbildung und Milchregulierung. Juli gibt Hilfestellungen bei den häufigen Problematiken von zu wenig oder zu viel Milch, erklärt, worauf man als erstes achten sollte und was das A und O einer Stillbeziehung ist. Außerdem erfahrt ihr, welche Stillpositionen …
Episode 3: Das Baby – Was es für einen guten Start braucht
In dieser Folge sprechen wir über die Rolle des Babys in der Stillbeziehung. Stillberaterin Julia Weidenmüller erklärt uns was das Baby braucht, spricht über die unterschiedlichen Arten des Weinens bei Babys und darüber, dass Stillen ein Lernprozess ist. Außerdem geht es um das Thema Nähe und …
Episode 2: Das erste Mal – Der Stillstart
In dieser Folge sprechen wir über das allererste Stillen nach der Geburt. Juli erklärt uns, wie man sich schon in der Schwangerschaft auf das Stillen vorbereiten kann, warum das Bonden so wichtig ist und wie man Stress vermeiden kann. Außerdem erklärt sie uns, wann eine Stillbeziehung erfolgreich …