Main Content

— Julia Weidenmüller, Stillberaterin in Köln und Umgebung

Stillen ist so viel mehr als nur jemanden zu ernähren. Es ist die tiefe, innige Verbindung zwischen Dir als Mutter und Deinem Kind.

Wie ich bei der Stillberatung vorgehe

01 Zuhören
Zuhören
Zunächst einmal erzählst Du mir, was nicht klappt - und was Du schon alles versucht hast.
02 Verstehen
Verstehen
Dann schauen wir uns gemeinsam an, welche Möglichkeiten es noch gibt. (Glaub' mir: echt viele! :-) )
03 Anweden
Anwenden
Anschließend helfe ich Dir ganz praktisch dabei, die Erkenntnisse auch anzuwenden.
Über mich
Hej,
Ich bin für Dich da.
Als erfahrene Stillberaterin und ausgebildete Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin verfüge ich über zehn Jahre Berufserfahrung in der Geburtshilfe und viel Stillbegleitung in der Klinik. Mir ist es wichtig, deine Meinung zu respektieren und gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten. Dann kann eine erfolgreiche Beratung gelingen, die Dir wirklich weiterhilft. Mehr erfahren

Testimonials

Was andere sagen …

  • Beim Stillen meines Sohnes hatte ich höllische Schmerzen. Die Hebamme wusste nicht, woran meine Schmerzen lagen und ich hatte schon aufgegeben, dass es jemals weniger wehtun würde, wollte aber unbedingt weiter stillen. Und dann kam meine Rettung Julia! Schon als ich ihr meine Schmerzen beschrieb, sagte sie direkt, dass ich einen Vasospasmus hätte und sie wüsste, wie sie mir helfen könne. Dank ihr konnte ich ohne Schmerzen weiter stillen und dafür bin ich ihr von Herzen dankbar!
    Nina
  • Ich hatte von Anfang an ein schmerzendes Stechen beim Stillen und mein Sohn nahm trotz Dauer Stillen nicht genug zu. Wegen eines Brustabszess wurde ich letztendlich im Krankenhaus operiert, so hatte sich alles zugespitzt. Während der Schwangerschaft hatte ich in den Beinen und Füßen starke Krämpfe und hatte Magnesium eingenommen, nach der Geburt aber sofort abgesetzt. Julia schrieb mir einen Plan zur Einnahme von Magnesium, Kalzium und Lezithin. Was ich auch sofort besorgt hatte und seitdem einnehme. Vasospasmus und überhäuteter Milchgang. Mittlerweile habe ich deutlich weniger Schmerzen, meine Milch fließt und mein Sohn nimmt ordentlich zu. Wir fühlen uns als junge Familie wahnsinnig gut aufgehoben in der Behandlung von Julia. Sie ist sehr einfühlsam und vertrauenswürdig, hat das Herz am rechten Fleck! Ich kann sie wirklich nur weiter empfehlen, denn Sie hört zu und gibt wertvolle Tipps, dadurch fühlt man sich ernst genommen. Vielen Dank!!!!
    Shirin (32 Jahre)
  • Schon eine ganze Woche lang hatte ich immer wieder einen leichten Anflug eines Milchstaus. Immer wieder war die Brust hart und unser kleiner Mann konnte sie nicht gut leeren. Die Brust wurde praller und dann ging gar nichts mehr. Das Saugen schmerzte nur noch und unser Kleiner trank nicht mehr. Die Milch musste raus aber wie? Da hab ich mich an Julia gewandt per Telefon. Milchpumpe, Brustmassage, Entleeren per Hand, Umschläge all das wurde in kleinen Schritten am Telefon ausprobiert, sie half mir vor allem auch ruhig zu bleiben. Denn mit Ihrer einfühlsamen Art hörte sie gut zu und durch Ihren kompetenten Rat fühlte ich mich sicher. Weiteres Suchen der Gründe für vermehrten Milchstau, sowie daraufhin einnehmen von Medikamenten brachte die Milchmenge in Schwung und jetzt Stillen wir wieder ohne Milchstau und ohne Schmerzen. Vielen Dank aus der Ferne.
    Verena (31 Jahre)
  • Milchstau, Brustentzündung und Abszess, das hatte mich die erste Zeit meiner Stillzeit begleitet. Von Cremes über Pads, Kompressen, bis zu mehrmaligem Lasern. Der Einsatz von Stillhütchen und Milch abpumpen war dann der Schluss. Ich war kurz davor abzustillen. Da lernte ich Julia kennen. Sie war die Erste, die nach den Gründen gesucht hat. Schnell war klar, dass ich einen Vasospasmus und einen überhäuteten Milchgang habe, was wir auch gleich therapieren konnten und ich nahm Medikamente ein. Innerhalb weniger Tage hat sich meine Situation so verbessert, dass Pumpe, Cremes, Lasern hinfällig waren und ich nach 8 Wochen Tortur endlich ohne Schmerzen stillen konnte. Vielen Dank Julia für deine liebe Unterstützung und dein offenes Ohr.
    Marie (35 Jahre)
  • Ich war gerade am Anfang nach dem Krankenhaus sehr unsicher, was das Stillen anbelangte. Ich tat mich sehr schwer mit dem Stillen und Anlegen von unsrem Sohn.  Julia besuchte uns daraufhin und schaute sich das ganze an und unterstützte mich dabei die richtige Still Position zu finden und half mir schnell die Unsicherheit die ich hatte zu überwinden. Auch bei unserem zweiten Kind hatte ich einige Fragen. Da kein Kind gleich ist. Das Stillen klappte auf Anhieb nur meine Brustwarzen waren blutig so dass ich Julia erneut kontaktierte und sie mir einige Tipps gab es wieder in den Griff zu bekommen. Das tat einfach nur gut zu wissen es gibt eine Still Beraterin die helfen kann, wenn es nicht so läuft wie man es gerne hätte. Eine tolle Hilfe.
    Melanie (34 Jahre)
  • Ich habe mein 4. Kind mit Vollendung der 36. Schwangerschaftswoche entbunden. Julia stand mir kurz danach mit Rat und Tat zur Seite. Mein Baby nahm sehr schlecht zu, aber dank Julias Beratung konnte ich mithilfe einer Milchpumpe und gutem Zuspruch in kürzester Zeit Erfolg bei der Geburtsgewichtszunahme meines Säuglings verzeichnen. Die Stillzeit war wunderschön und klappte reibungslos!
    Florence Joy (32 Jahre)
  • Mein Sohn wollte zwischen dem 6. und 12. Lebensmonat keine Beikost essen. Auch als er schon  längst laufen konnte wollte er nur gestillt werden und verweigerte alles andere. Das zog sich hin bis er ein Jahr alt war. Er hatte nicht das verlangen etwas anderes als Muttermilch zu sich zu nehmen. Ich stillte ihn, war mir oft aber auch nicht sicher, ob er wirklich ein Hungergefühl hatte. Mit Hilfe von Julia haben wir es dann endlich geschafft, er fing an zu essen und war fast gar nicht mehr zu bremsen. Schnell war er dann tagsüber ganz abgestillt und verlangte auch nach ca. einem Monat, nachts keine Brust mehr. Ein riesengroßes Dankeschön nochmal an Julia, ohne die wir das so schnell nicht geschafft hätten!
    Andrea mit Fabian
  • Vorweg: Juli war meine Rettung in Bezug auf das Stillen und ich würde jeder Frau, die auch einen problematischen Still- Start hat empfehlen, sich an sie zu wenden! Ich kontaktierte Juli an einem Samstagabend, ungefähr 4 Wochen nach der Geburt meiner ersten Tochter. Zu meiner absoluten Erleichterung kam sie direkt am nächsten Tag zu mir nach Hause, da ich starke Stillschmerzen hatte. Meine Brustwarzen waren wund, entzündet, es hatten sich auf einer eitrige Bläschen gebildet und ich hatte bei jedem Stillen heftige stechende Schmerzen. (Vasospasmus) Sie war sehr einfühlsam und verständnisvoll, hat mir aber gleichzeitig so viel Mut zugesprochen, dass ich durchgehalten habe. Juli war wirklich engagiert, brachte mir zu einem weiteren Termin Proben mit und hatte einfach viele gute Tipps! Auch hörte sie im Anschluss mehrfach telefonisch nach der Entwicklung von Junas und meiner Stillbeziehung und hat mir spezifische Fragen beantwortet, als es um den Übergang zur Beikost ging. Wer eine kompetente Beratung von einer Frau mit ganz viel Herzlichkeit und Engagement sucht, der ist bei Juli richtig!
    Sarah (29 Jahre)
  • Super Stillberatung! Schnelle Rückmeldung! Julia macht das echt klasse und ist sehr zu empfehlen. Meine Probleme waren: Zuviel Milch bzw. starker Milchspendereflex (während mein Sohn an der einen Brust trank, ist ca. die gleiche Menge an Muttermilch an der anderen Brust herausgelaufen bzw. im hohen Bogen herausgespritzt). Mein Sohn kam mit dem Schlucken fast nicht hinter her und dies führte zu starken Blähungen bei ihm und bei mir mehrfach zu einem Milchstau. Meine Hebamme konnte nicht so richtig helfen und hat immer wieder gesagt, dass ich einfach abwarten soll und sich diese Probleme von alleine erledigen. Da sich das nicht von alleine erledigt hat und ich nicht mehr wusste, was ich noch machen sollte, habe ich mich an die Stillberatung von Julia gewendet. Sie hatte sofort ein offenes Ohr für meine Probleme und hat mich sehr ernst genommen. Sie hatte viele hilfreiche Tipps für mich, die super geholfen haben. Ohne Julia wäre ich echt verzweifelt! Vielen Dank nochmal für die Beratung und Unterstützung.
    Daniela mit Malte
  • Meine Tochter zu stillen, war mir ein großer Herzenswunsch. Nach dem Milcheinschuss ging es direkt weiter mit einer Brustentzündung und kurz darauf stellte ich eine pflaumengroße Verhärtung in der linken Brust fest. Da lernte ich Julia kennen. Sie hat mir erstmal ganz viel Stress genommen, Ruhe und vor allem Zuversicht vermittelt. Ein Abszess wurde ausgeschlossen sondern eher ein Überhäuteter Milchgang, den ich mit Einnahme von Lecithin schnell im Griff hatte festgestellt. 6 Wochen habe ich für das Stillen gekämpft und die Lösung war letztendlich so einfach. Die Verhärtung löste sich langsam auf und ich konnte entspannt so lange Stillen wie ich wollte. Ich in unendlich dankbar Julia getroffen zu haben.
    Anke (34 Jahre)
  • Ich kann nur Gutes  über Julia berichten. In der Zeit mit meiner Brustentzündung hat Sie mir sehr geholfen und mich toll beraten. Die Idee mit den "Donuts" war mir in der Zeit mit den offenen Brustwarzen eine riesen Erleichterung und auch Ihre Infos und Beratung zum Thema Stillen haben mich sehr beruhigt und mir geholfen. Sie hat mir die Angst und Sorgen genommen an einem Schema fest zu halten und mich einfach auf mein Gefühl zu verlassen, was die Häufigkeit stillen betrifft. Gerade weil es in den ersten drei Monaten wichtig für das Kind ist, um den Kontakt zur Mutter zu spüren. Sie kennt sich super aus und mit ihrer ruhigen Ausstrahlung und Ihrem Wesen war sie mir in der Anfangszeit eine riesen Unterstützung und Bezugsperson. Ich konnte Sie immer fragen und auch mit ihr telefonieren :). Danke für deine Hilfe und deine Offenheit.
    Sarah (27 Jahre)
  • Bei meinem ersten Kind hatte ich nach ca. 10 Wochen große Schmerzen beim Stillen. Zusammen mit meiner Hebamme habe ich verschiedene Dinge ausprobiert, leider hat mir nichts geholfen. Als ich kurz davor war abzustillen, habe ich Julia getroffen. Sie hat direkt ein Vasospasmus diagnostiziert und mir Tipps gegeben, was ich dagegen tun kann. Innerhalb weniger Tage konnte ich problemlos weiterstillen. Bei meinem zweiten Kind hatte ich nach ca. 3 Monaten einen schmerzenden, überhäuteten Milchgang. Nach kurzer Schilderung meiner Probleme konnte mir Julia direkt sagen, was ich dagegen tun kann und auch hier hatte ich nach wenigen Tagen keinerlei Probleme mehr!
    Regina (27 Jahre)


Soulfeeding – Be Still My Soul

Ich liebe es, Dich zu befähigen, Dein Kind zu stillen. Ich bin davon überzeugt, dass die allermeisten Frauen ihre Kinder stillen können – und sogar mit Freude. Stillen ist facettenreich, bunt und das, was du daraus machst. Ob traditionell oder unkonventionell: Wir finden einen Weg, der zu DIR passt. Mit Würde stillen – das kann auch Dir gelingen!

Jetzt anfragen

Felder mit einem * sind Pflichtfelder